Unsere Cookie Richtlinie einfach erklärt
Was ist ein Cookie
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl sogenannte temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden („Session Cookies“), als auch persistente (dauerhafte) Cookies.

Möchten Sie mehr zu dem Thema Datenschutz erfahren, empfehlen wir Ihnen folgenden Link: Datenschutz.org mit ausführlichen Erklärungen für Verbraucher und Webseitenbetreiber.
Transiente Cookie
Der transiente Cookie (Session Cookie) ist in den meisten Fällen nicht von der Opt-In-Regelung betroffen, Sie müssen also transiente Cookie nicht aktiv zulassen, denn der Session Cookie wird in der Regel beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Der Cookie speichert in der Regel eine Session-ID (einen eindeutigen Sitzungsbezeichner), um mehrere Anfragen des Nutzers in einer Sitzung zuzuordnen.
Persistente Cookies
Diese Art von Cookies werden genutzt, um einen Clienten wiederzuerkennen. Dies hat z.B. den Vorteil, dass man sich nicht erneut auf einer Website anmelden muss wenn man die Sitzung unterbrochen hat. Die Persistente Cookies sind zeitlich begrenzt und werden je nach Lebensdauer des Cookies automatisch gelöscht.
Third-Party Cookies
Ein Third Party-Cookie wird durch einen externen Serviceanbieter gesetzt, also nicht durch die eigentliche Website, auf der man sich gerade befindet. Mit diesem Cookie lässt sich z.B. das Surfverhalten auswerten, um personalisierte Werbung schalten zu können.
Welche Cookies haben wir im Einsatz
Transiente Cookie
Name | Dauer | Funktion |
---|---|---|
a37075e9fc3464c66f6fb815380af345 | Session | Überprüft den Login-Status und wird benötigt um das Absenden des Kontaktformulars zu erlauben. |
Persistente Cookies
Name | Dauer bis zu | Funktion |
---|---|---|
_cookieAllowed | 180 Tage | Wird verwendet, wenn die Cookies im Hinweisbanner angenommen oder abgelehnt werden. |
Third-Party Cookies
Google Analytics
Name | Dauer bis zu | Funktion |
---|---|---|
_ga_KSNPS2PV5P (Container-ID) | 2 Jahre | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
|
_ga | 2 Jahre | Dient zur Unterscheidung einzelner Nutzer.
|
Google ReCaptcha V3
Name | Dauer bis zu | Funktion |
---|---|---|
APISID __Secure-1PSID __Secure-1PAPISID __Secure-1PSIDCC __Secure-3PAPISID __Secure-3PSID __Secure-3PSIDCC | 1 Jahr | Wird verwendet, um die Aktionen eines Benutzers auf der Webseite im Umgang mit Werbeanzeigen zu registrieren und zu melden. Es enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
IDE wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. |
SAPISID __Secure-APISID | 1 Jahr | Dieses Cookie wird verwendet, um Anzeigen auszuliefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie enthalten eine verschlüsselte eindeutige ID zur Identifizierung des Benutzers.
|
1P_JAR | 2 Jahre | Dieses Cookie sammelt Statistiken zur Webseite-Nutzung und misst Conversions. Eine Conversion entsteht z.B., wenn ein User zu einem Käufer wird. Das Cookie wird auch verwendet, um Usern relevante Werbeanzeigen einzublenden. Weiters kann man mit dem Cookie vermeiden, dass ein User dieselbe Anzeige mehr als einmal zu Gesicht bekommt.
|
AEC | 6 Monate | Diese Cookies verhindern, dass schädliche Websites ohne das Wissen des Nutzers handeln und so tun, als wären sie dieser Nutzer.
|
HSID | 1 Jahr | Diese Cookie wird in Kombination mit dem SID-Cookie verwendet, um das Google-Benutzerkonto und die letzte Anmeldezeit zu überprüfen.
|
SID | 1 Jahr | Dieses Cookie wird, genau wie das NID-Cookie, verwendet, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfasst Google zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise kann Google individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. Andere Google-Produkte wie YouTube oder Doubleclick nutzen diese Cookies ebenfalls zur Auswahl relevanterer Werbung. |
NID | 1 Jahr | Dieses Cookie wird, genau wie das SID-Cookie, verwendet, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfasst Google zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise kann Google individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. Andere Google-Produkte wie YouTube oder Doubleclick nutzen diese Cookies ebenfalls zur Auswahl relevanterer Werbung. |
SSID | 1 Jahr | Dieses Cookie sammelt Besucherinformationen für von YouTube ausgespielte Videos, die auf integrierten Karten von Google Maps ausgespielt werden.
|
SOCS | 13 Monate | Dieses Cookie wird verwendet, um die Cookie-Entscheidungen von Google zu speichern
|
SIDCC | 3 Monate | Dies ist ein Sicherheitscookie zur Bestätigung der Besucherauthentizität, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unbefugtem Zugriff.
|
OTZ | 1 Monat | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, das eine aggregierte Analyse der Website-Besucher liefert.
|
CONSENT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
|
OGPC | 1 Monat | Dieses Cookie speichert einen Fingerabdruck des Gerätes, um es zur Analyse und Überprüfung des Captchas an Google zu senden (Challenge-Response-Test, mit dem überprüft wird, ob der Nutzer ein Mensch ist oder nicht).
|
OGP | 1 Jahr | Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
|
DV | 7 Minuten | Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
|