Wir suchen Dich mit Deinen Stärken!
Das Team der katholischen Kindertageseinrichtung St. Bonifatius sucht zum 01.08.2023 zur Verstärkung eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Tageseinrichtung St. Bonifatius befindet sich im Rheiner Stadtteil Schotthock und bildet zusammen mit der Kindertageseinrichtung St. Ludgerus das Familienzentrum Schotthock. Aktuell spielen, lachen und toben in der Kita 73 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren verteilt auf 4 Gruppen. Dabei ist jedes Kind willkommen- unabhängig seiner Herkunft, seiner Religion oder seines Entwicklungsstandes. Die inklusive Arbeit ist für uns selbstverständlich- unsere Kindertageseinrichtung soll ein Ort des Lernens und Wachsens sein, in der sich jedes Kind seinem eigenen Tempo entsprechend entwickeln kann. Unterstützt wird das pädagogische Team dabei durch eine zusätzliche Fachkraft für Inklusion, eine Fachkraft für pluskita und durch eine Sprachförderkraft.
Ihre Aufgaben:
- Die Gestaltung des pädagogischen Alltags in der Kita Deinen Stärken entsprechend
- Die Begleitung und Förderung der Kinder und deren Familien
- Die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption gemeinsam mit dem Team
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher (oder eine vergleichbare Ausbildung)
- Kreativität, Offenheit, Empathie und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit den Kindern, den Eltern und dem Team
- Identifikation mit dem katholischen Profil der Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Antonius
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz mit individuellem Gestaltungspielraum
- Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
Weitere Angaben:
Solltest Du weitere Fragen haben, dann melde Dich gerne bei der zuständigen Verbundleitung Frau Maja Steglich unter der Rufnummer 05971/ 80169140.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung bitte vorzugsweise per Email an